Aktuelle Studien belegen, dass nur ca. 3% der Webseitenbesucher Informationen über sich preisgeben. Je besser Sie Ihre Buyer-Persona profiliert haben, entsprechende Inhalte abgeleitet und auf Ihrer Webseite platziert haben desto höher wird Ihre Quote sein. Der Großteil der Besucher gibt sich aber nicht zu erkennen. Von den restlichen 97% wissen Sie nichts. Hier helfen auch Tools wie Google Analytics oder Piwik nicht.
Einen großen Teil dieser anonymen Besucher können Sie mit einem entsprechenden Tool aber trotzdem erkennen. Die Erkennungsquote kann dabei bis zu ca. 45% betragen. Das heisst Sie können bis zu ca. 45% Ihrer Webseitenbesucher identifizieren. Sie können sich sicherlich vorstellen, dass es efizienter ist, diese bereits interessierten Kontakt anzusprechen als klassische Kaltakquise zu betreiben.
Das Webseitenbesucher-Erkennungstool liefert in der Übersicht die Unternehmensprofildaten wie:
Das Tool liefert keine personenbezogenen Daten und agiert somit datenschutzkonform.
In der Detailansicht liefert das Tool Zusatzinformativen wie:
Aus der Erfahrung können 70% der Firmenbesucher direkt Ansprechpartner und Kontaktdaten zugeordnet werden. So erkennen Sie frühzeitig und sehr wahrscheinlich deutlich vor Ihrem Wettbewerb Kunden mit Investitionsbereitschaft.
Wie können Sie diese Informationen in Ihren Leadmanagement-Prozess integrieren und im Marketing und Vertrieb nutzen?
Wenn Sie mehr über die Einbindung in Ihren Marketing- bzw. Vertriebsprozess erfahren möchten, sprechen Sie mich für ein Beratungsgespräch an.
Wenn Sie das Webseitenerkennungstool kostenlos und unverbindlich testen möchten, nutzen Sie das Registrierungsformular auf dieser Seite.
strike2® GmbH - from cold to close®
Norbert Schuster (GF)
Friedenstr. 15
63801 Kleinostheim
Tel: +49 6027 464219
Mobil: +49 170 41 70 717