Data Driven Marketing: Erfahren Sie in nur 2 Tagen, wie Sie durch datengetriebenes Marketing, Big Data und automatisierte Marketing-Prozesse Ihren potentiellen Kunden individuelle und personalisierte Angebote unterbreiten können, das volle Potenzial der Lead-Generierung nutzen und den Customer Lifecycle deutlich verbessern.
Die Marketingabteilungen in B2B- und B2C-Unternehmen stehen im Zuge der Digitalisierung und der rasanten Entwicklung von Internet und Social Media vor großen Herausforderungen. Von den Marketingabteilungen – ganz gleich, ob B2B oder B2C – wird erwartet, dass sie potenzielle Kunden individuell und personalisiert ansprechen, qualifizierte Kontakte (Leads) generieren und dabei den Customer Lifecycle und Customer Value immer im Auge behalten.
An diesem Punkt können verschiedene Automatisierungstechniken und entsprechende Marketing Automation Tools die Arbeit der Marketingabteilungen unterstützen. Es geht darum, Interessenten automatisiert und individuell anzusprechen, Kampagnen und Prozesse für die Kontaktgenerierung und -qualifizierung zu entwickeln, Nutzer-Profile anzureichern, Content nutzerabhängig z.B. auf Webseiten oder Landing Pages auszusteuern und Interessenten automatisiert an den Vertrieb und das CRM-System zu übergeben.
Die Basis für erfolgreiche Marketing Automation ist das Wissen um die Bedürfnisse und Herausforderungen der eigenen Kunden und Interessenten, die Erstellung von relevantem Content, die Nutzung der passenden Touchpoints und entsprechende Prozesse bzw. Kampagnen.
In unserem 2-Tages-Semiar erhalten Sie neben umfangreichen Einblicken in die strategische und konzeptionelle Planung von Marketing Automation auch viele Tipps und Tricks aus der Praxis für die operative Umsetzung.
Einführung in die Grundlagen der Marketing Automation
Veränderung der Kundenansprache durch das Internet und die Digitalisierung
Möglichkeiten und Einsatzbereiche moderner Marketing-Automation-Tools und -Plattformen
Der IST-Zustand: klassische Marketing- und Kommunikationsmodelle
Firmenwebseiten und Online Marketing
Umgang mit Nutzern, Interessenten und Kunden (Lead-Bearbeitung)
Rollen und Zuständigkeiten
Moderne Marketing- und Lead-Generierung mit der Wasserloch-Strategie®
Interessenten anziehen mit Inbound Marketing
Wunschkunden-konformes Outbound Marketing
Kombination von Inbound und Outbound Marketing
Ziele und Herausforderungen: eine Bestandsaufnahme
Marketingprozesse und Lead-Generierung
Vertriebsmodelle und –strukturen
Strategie und operative Umsetzung
Wunschkunden-Profilierung mit dem Buyer-Persona-Konzept nach dem limbischen Modell
Das Suchverhalten von Interessenten
Die Bedeutung von relevantem Content für Marketing Automation und Lead Management
Die Bewertung bestehender Content-Bausteine für automatisierte Marketing-Prozesse
Content-Konzeption nach dem limbischen Modell
Content-Formate in automatisierten Marketing-Prozessen
Generierung von Interessenten
Kanäle, Touchpoints und Plattformen
Aktive Ansprache mit Outbound Marketing
Von potenziellen Kunden mit der Wasserloch-Strategie® gefunden werden
Konvertierung von Interessenten: Handlungsaufforderungen und Landing Pages
Interessenten entwickeln
Interessenten automatisiert und individuell bis zur Kauf- bzw. Vertriebsreife entwickeln
Automatisierte Marketing-Prozesse entwickeln
Interessenten mit Lead-Scoring-Modellen bewerten
Profilanreicherung mit „Progressive Profiling“
Messen und optimieren
Best Practices
Norbert Schuster, Strategieberater für die Digitalisierung im Marketing und Vertrieb, hilft Unternehmen das Potenzial der Digitalisierung für ihre Vermarktung zu nutzen. Er berät und unterstützt Unternehmen bei der Strategie/Konzept-Entwicklung und Umsetzung von Leadmanagement, Marketing-Automation, der Wasserloch-Strategie® und Content-Marketing. Er ist Speaker, Referent und Autor der Bücher "Digitalisierung in Marketing und Vertrieb", „Marketing-Automation“, „Leadmanagement“ und „Die Inbound-Marketing Methode“.
Er hat über 30 Jahre Erfahrung als Leiter, Direktor und Vorstand im Bereich Marketing, Vertrieb und Geschäftsführung im B2B-Bereich.
Weiterbildungen/Zertifizierungen:
strike2 GmbH
Norbert Schuster (GF)
Friedenstr. 15
63801 Kleinostheim
Tel: +49 6027 464219
Mobil: +49 170 41 70 717
n.schuster(at)strike2.de